Nach einem Abtasten beider Teams in der Anfangsphase kam in der 12. Minute Wohlmuth nach einer Ecke per Kopf zur ersten Chance der Rieder, diese wurde aber auf der Linie geklärt. Die nächste Chance der Innviertler hatte in der 21. Minute Pomer, sein Schuss vom 16er ging nur knapp am Pfosten vorbei. Die erste Top-Möglichkeit der Kapfenberger gab es in der 26. Minute als ein Eckball gefährlich wurde, aber Leitner konnte den Kopfball von N’zi, klären. Im Gegenzug hatte Eza eine Chance, die KSV-Goalie Strebinger parierte. In der 36. Minute kamen wieder die Hausherren gut nach vorne aber der Abschluss von Hofleitner ging an der Stange vorbei. Insgesamt war die Partie nach Chancen in der ersten Halbzeit ausgeglichen und so ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause.
Die zweite Halbzeit startete für die SV Ried ideal: Nach einem Pomer-Eckball traf Havenaar aus kurzer Distanz zum 0:1 (47.). Die Führung hielt bis zur 59. Minute, als sich Römling auf der linken Seite stark durch setzte und den Ball in die Mitte brachte, wo Hofleitner aus kurzer Distanz das 1:1 erzielte. Kurz darauf wurden die Rieder wieder gefährlich: Berger kam gut zum Kopfball, setzte diesen aber zu zentral sodass der Tormann parieren konnte. Auch die Kapfenberger hatten ihre Chancen, so musste Leitner in der 75. Minute einen guten Abschluss von Miskovic klären. Kurz darauf fiel dann die Führung der Steirer: Heindl traf nach Flanke von rechts per Kopf (76.) zum 2:1. In der Schlussphase setzten die Rieder nochmal alles daran den Ausgleich zu erzielen, es blieb aber beim 2:1 für Kapfenberg. Die SVR liegt damit weiter einen Punkt in der Tabelle hinter Spitzenreiter Admira. Nächste Woche kommt es zum direkten Duell mit den Südstädtern.
SV Guntamatic Ried:
Leitner – Steurer, Sollbauer, Havenaar – Bumberger (46./Lumor), Mayer (79./Marinsek), Rasner (76./Celic), Wohlmuth – Pomer, Eza (60./Van Wyk), Rossdorfer (46./Berger).