AKA Admira U15 – AKA SV Ried U15 2:0
Mit 0:2 musste sich unsere U15 auswärts in Mödling der Admira geschlagen geben. Unsere Jungs starteten ordentlich in die Partie, dominierten in der Anfangsphase das Spielgeschehen und verzeichneten mehr Ballbesitz. Klare Torchancen blieben jedoch aus. Deutlich stürmischer als unser Offensivspiel präsentierte sich an diesem Nachmittag das Wetter – ein Umstand, den die Gastgeber clever zu nutzen wussten. Immer wieder setzte die Admira auf lange Bälle hinter unsere Abwehrkette – und sorgte damit für Gefahr. In der 15. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem Foul im Strafraum folgerichtig auf Elfmeter, den die Heimelf souverän zur 1:0-Führung verwandelte. Auch in der Folge ein ähnliches Bild: mehr Ballbesitz für Ried, doch die Tore erzielte die Admira. Nach einem Ballverlust in der Spieleröffnung nutzte der Gegner unsere Unordnung aus und erhöhte auf 2:0. Kurz vor der Pause bot sich Daniel Murauer nach einem klugen Lauf in den Rücken der Abwehr die große Chance auf den Anschlusstreffer, doch der gegnerische Torhüter blieb Sieger. Mit dem 0:2-Rückstand ging es in die Kabine. Nach der Pause wurde unser Anlaufen intensiver, der Druck wuchs – der Anschlusstreffer wollte dennoch nicht gelingen. Weder der Abschluss von Michael Awolola, noch der sehenswerte Freistoß von Kenan Skrulic, der an die Latte klatschte, konnten das Ergebnis noch korrigieren. So blieb es am Ende bei der 0:2-Niederlage.
Statement Trainer Fabian Träger: „Wir sind natürlich enttäuscht. Wir haben leider zu viele kleine, individuelle Fehler gemacht. Im Spiel mit dem Ball haben wir oft die falschen Entscheidungen getroffen – oder konnten sie technisch nicht sauber umsetzen. Auch im 1-gegen-1, offensiv wie defensiv, waren wir zu häufig unterlegen. Was ich aber ausdrücklich positiv hervorheben möchte: Meine Jungs haben sich nie aufgegeben und bis zum Schluss alles versucht, um das Spiel zu drehen. Dafür gebührt ihnen mein größter Respekt! Und genau mit dieser Einstellung gehen wir auch in die kommenden Wochen: Wir arbeiten unbeirrt weiter und bleiben positiv – dann bin ich überzeugt, dass wir bald wieder bessere Ergebnisse feiern dürfen.“
AKA Admira U16 – AKA SV Ried U16 3:1
Am Samstag traf unsere U16 auf die Admira. Gegen den direkten Konkurrenten in der Jugendliga ging die Partie gleich schwungvoll los. Nach einem schnell ausgespielten Angriff stellte die Admira bereits in der 2. Minute auf 1:0. Mit Fortdauer der 1. Halbzeit wurden aber die Rieder immer spielbestimmender und konnten sich immer wieder vielversprechende Chancen herausspielen. Nach Abseitstoren von Pesu und Schwaighofer war es dann in der 19. Minute soweit. Nachdem der Ball in den eigenen Reihen zurkuliert, leitet Pesu den Angriff mit einer schönen Ablage ein ehe er dann kurz darauf die flache Hereingabe von Brenner mustergültig verwertet. Gegen Ende der 1. Halbzeit erspielten sich die Jungs noch mehrere Torchancen, die leider nicht im Tor untergebracht werden konnten. Die 2. Halbzeit begann etwas ausgeglichener, als die erste endete, da es während der gesamten Spieldauer außerordentlich windig war – und die Spieler der SV Ried nun gegen den starken Gegenwind ankämpfen mussten. In der 59. Minute musste dann der bittere 2:1 Gegentreffer aus einer Einzelaktion des Gegners hingenommen werden. Auch danach hatten die Rieder noch Chancen für den Ausgleich, es blieb aber vorerst beim 2:1. lit Fortdauer der 2. Hälfte wurde das Spiel erwas offener und schließlich setzte die Admira mit dem 3:1 in der 83. Minute den Schlusspunkt und erwies sich an diesem Nachmittag als effizienteres Team.
Statement Trainer Denis Omic: „Die phasenweise gute bis sehr gute Leistung gilt es nun über 90 Minuten zu zeigen, dann wird das Ergebnis für die Jungs unterm Strich auch wieder ein erfreuliches sein.“
AKA Admira U18 – AKA SV Ried U18 2:2
Starke Leistung beim Tabellenführer – unsere U18 punktet auswärts gegen die Admira!
Mit dem Rückenwind aus den zuletzt überzeugenden Auftritten reiste unsere U18 selbstbewusst zum bis dato starken Tabellenführer der Admira. Von Beginn an brachte die Mannschaft viel Dynamik auf den Platz und setzte früh erste Akzente. Zielstrebige Offensivaktionen und schnelle Konter sorgten für gefährliche Momente, während durch engagierte Defensivarbeit eine spürbare Dominanz aufgebaut wurde. In der 21. Minute folgte die Führung: Joris Boguo fasste sich ein Herz und versenkte den Ball mit einem wuchtigen Schuss aus rund 25 Metern im Netz – der Tormann der Admira hatte kaum eine Abwehrchance. Mit dem 1:0 im Rücken ging es in die Halbzeitpause. Auch nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild: Unsere Jungwikinger setzten den Gegner mit hohem Tempospiel unter Druck. Die Admira erhöhte in dieser Phase das Risiko – und kam in der 51. Minute nach einem Stellungsfehler in unserer Defensive zum Ausgleich. Unsere Jungs zeigten jedoch erneut mentale Stärke, blieben ruhig und übernahmen rasch wieder die Kontrolle über das Spielgeschehen. In der 58. Minute war es abermals Joris Boguo, der nach einem Freistoß zur Stelle war und mit seinem zweiten Treffer auf 2:1 stellte. Die Partie blieb intensiv und temporeich. Mit zunehmender Spielzeit ergaben sich vermehrt Räume in der gegnerischen Hälfte, die allerdings nicht konsequent genug genutzt wurden. Mehrmals bot sich die Gelegenheit, den sprichwörtlichen Deckel draufzumachen – doch die endgültige Entscheidung blieb aus. So kam die Admira in der 76. Minute nach einer abgefälschten Flanke zum 2:2-Ausgleich. In der Schlussphase verteidigte unser Team mit großer Leidenschaft und klärte mehrere brenzlige Situationen. Am Ende steht ein verdienter Punktgewinn bei einem starken Gegner – und die dritte sehr stabile Vorstellung in Serie. Ein Auftritt, der die positive Entwicklung unserer U18 eindrucksvoll bestätigt.
Statement Trainer Marcel Thallinger: „Die Mannschaft hat heute erneut eine sehr reife und geschlossene Leistung gezeigt. Wir haben mit viel Tempo und Wucht nach vorne gespielt und die Admira phasenweise stark unter Druck gesetzt. In der Phase nach dem 2:1 lag das Momentum klar bei uns – hier musst du die Partie frühzeitig entscheiden. Dennoch nehmen wir den Punkt gegen einen starken Gegner mit und bauen auf dieser stabilen Teamleistung weiter auf.“